ENGIE-Forum 2018: Bildergalerie
![[:de]Marco Hutter, Leiter Labor für Robotersysteme der ETH Zürich, sprach am ENGIE-Forum 2018 über Robotik und den Entwicklungsstand von Robotern.[:] engie UWA Event 2018](https://blog.engie.ch/app/uploads/2018/10/marco-hutter-engieforum-2018-150x150.jpg)
[:de]Marco Hutter, Leiter Labor für Robotersysteme der ETH Zürich, sprach am ENGIE-Forum 2018 über Robotik und den Entwicklungsstand von Robotern.[:]
[:de]Prof. Dr. Marco Hutter (Leiter Labor für Robotersysteme der ETH Zürich) am ENGIE-Forum 2018[:]
![[:de]Jan Weinmann (SRF) moderiert das ENGIE-Forum 2018 zum Thema "Die Zukunft wird intelligent!".[:] engie UWA Event 2018](https://blog.engie.ch/app/uploads/2018/10/Jan-weinmann-engieforum-2018-150x150.jpg)
[:de]Jan Weinmann (SRF) moderiert das ENGIE-Forum 2018 zum Thema "Die Zukunft wird intelligent!".[:]
[:de]Jan Weinmann (SRF) moderiert das ENGIE-Forum 2018.[:]
![[:de]Morell Westermann (Technical Account Manager Microsoft Schweiz AG und Partner von Future Matters) sprach am ENGIE-Forum 2018 über künstliche Intelligenz und Augmented Reality.[:] engie UWA Event 2018](https://blog.engie.ch/app/uploads/2018/10/morell-westermann-engieforum-2018-150x150.jpg)
[:de]Morell Westermann (Technical Account Manager Microsoft Schweiz AG und Partner von Future Matters) sprach am ENGIE-Forum 2018 über künstliche Intelligenz und Augmented Reality.[:]
[:de]Morell Westermann (Technical Account Manager Microsoft Schweiz AG und Partner von Future Matters) auf der Bühne.[:]
![[:de]Christian Keller referierte am ENGIE-Forum 2018 über Künstliche Intelligenz - Fluch oder Segen?[:] engie UWA Event 2018](https://blog.engie.ch/app/uploads/2018/10/christian-keller-ibm-engieforum2018-150x150.jpg)
[:de]Christian Keller referierte am ENGIE-Forum 2018 über Künstliche Intelligenz - Fluch oder Segen?[:]
[:de]Christian Keller (Vorsitzender der Geschäftleitung IBM Schweiz) am ENGIE-Forum 2018[:]
![[:de]Eintauchen in virtuelle Welten: Tabea Iseli referiert über Gameentwicklung.[:] engie UWA Event 2018](https://blog.engie.ch/app/uploads/2018/10/Tabea-iseli-engieforum2018-150x150.jpg)
[:de]Eintauchen in virtuelle Welten: Tabea Iseli referiert über Gameentwicklung.[:]
[:de]Tabea Iseli (Selbständige Gamedesignerin) präsentiert am ENGIE-Forum 2018 ihr neustes Game.[:]
![[:de]Robert Itschner (Vorsitzender der Geschäftsleitung von ABB Schweiz) am ENGIE-Forum 2018 über die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine.[:] engie UWA Event 2018](https://blog.engie.ch/app/uploads/2018/10/robert-itschner-engieforum2018-150x150.jpg)
[:de]Robert Itschner (Vorsitzender der Geschäftsleitung von ABB Schweiz) am ENGIE-Forum 2018 über die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine.[:]
[:de]Robert Itschner (Vorsitzender der Geschäftsleitung von ABB Schweiz)^am ENGIE-Forum 2018 [:]
![[:de]János Selmeczi-Horváth (Mitinhaber und Klavierbauer von Piano Rätia), Jean-Christoph Hannig (Mitarbeiter Piano Rätia) und Moderator Jan Weinman am ENGIE-Forum 2018[:] engie UWA Event 2018](https://blog.engie.ch/app/uploads/2018/10/Piano-raetia-engieforum2018-150x150.jpg)
[:de]János Selmeczi-Horváth (Mitinhaber und Klavierbauer von Piano Rätia), Jean-Christoph Hannig (Mitarbeiter Piano Rätia) und Moderator Jan Weinman am ENGIE-Forum 2018[:]
![[:de]Podiumsgespräch am ENGIE-Forum 2018: Christian Keller (Vorsitzender der Geschäftleitung IBM Schweiz), Marianne Janik (Country Manager Microsoft Schweiz), Jan Weinman (Moderator)[:] engie UWA Event 2018](https://blog.engie.ch/app/uploads/2018/10/Christian-keller-ibm-marianne-janik-microsoft-150x150.jpg)
[:de]Podiumsgespräch am ENGIE-Forum 2018: Christian Keller (Vorsitzender der Geschäftleitung IBM Schweiz), Marianne Janik (Country Manager Microsoft Schweiz), Jan Weinman (Moderator)[:]
[:de]Christian Keller (Vorsitzender der Geschäftleitung IBM Schweiz) und Marianne Janik (Country Manager Microsoft Schweiz) sprechen am ENGIE-Forum 2018 über Ethik und Eigenverantwortung der Unternehmen. [:]
![[:de]Marianne Janik (Country Manager Microsoft Schweiz) sprach am ENGIE-Forum 2018 über Ethik und Eigenverantwortung der Unternehmen in der raschen Entwicklung moderner Technologien wie KI.[:] engie UWA Event 2018](https://blog.engie.ch/app/uploads/2018/10/Marianne-Janik-Microsoft-150x150.jpg)
[:de]Marianne Janik (Country Manager Microsoft Schweiz) sprach am ENGIE-Forum 2018 über Ethik und Eigenverantwortung der Unternehmen in der raschen Entwicklung moderner Technologien wie KI.[:]
[:de]Marianne Janik (Country Manager Microsoft Schweiz) auf dem Podium am ENGIE-Forum 2018 [:]
![[:de]Bertrand Piccard: Videobotschaft am ENGIE-Forum 2018[:] engie UWA Event 2018](https://blog.engie.ch/app/uploads/2018/10/Bertrand-Piccard-ENGIEForum2018-150x150.jpg)
[:de]Bertrand Piccard: Videobotschaft am ENGIE-Forum 2018[:]
[:de]Bertrand Piccard spricht per Videobotschaft am ENGIE-Forum 2018 über KI und die Zusammenarbeit von ENGIE und dem Projekt Solar Impulse Foundation.[:]
![[:de]Gastgeber Wolfgang Schwarzenbacher (CEO ENGIE Schweiz)[:] engie UWA Event 2018](https://blog.engie.ch/app/uploads/2018/10/Wolfgang-schwarzenbacher-engieforum2018-150x150.jpg)
[:de]Gastgeber Wolfgang Schwarzenbacher (CEO ENGIE Schweiz)[:]
[:de]Gastgeber Wolfgang Schwarzenbacher (CEO ENGIE Schweiz) am ENGIE-Forum 2018 auf der Bühne.[:]
![[:de]v.l.n.r.: Jan Weinman (Moderator), Tabea Iseli (Selbständige Gamedesignerin), Christian Keller (Vorsitzender der Geschäftleitung IBM Schweiz), Marianne Janik (Country Manager Microsoft Schweiz), Prof. Dr. Marco Hutter (Leiter Labor für Robotersysteme der ETH Zürich), Wolfgang Schwarzenbacher (CEO ENGIE Schweiz), Etienne Jacolin (ENGIE Gruppe), Morell Westermann (Technical Account Manager Microsoft Schweiz AG und Partner von Future Matters), Jean-Christoph Hannig (Piano Rätia), Robert Itschner (Vorsitzender der Geschäftsleitung von ABB Schweiz), János Selmeczi-Horváth (Mitinhaber und Klavierbauer von Piano Rätia).[:] engie UWA Event 2018](https://blog.engie.ch/app/uploads/2018/10/ENGIE-Form2018_Referentenbild-150x150.jpg)
[:de]v.l.n.r.: Jan Weinman (Moderator), Tabea Iseli (Selbständige Gamedesignerin), Christian Keller (Vorsitzender der Geschäftleitung IBM Schweiz), Marianne Janik (Country Manager Microsoft Schweiz), Prof. Dr. Marco Hutter (Leiter Labor für Robotersysteme der ETH Zürich), Wolfgang Schwarzenbacher (CEO ENGIE Schweiz), Etienne Jacolin (ENGIE Gruppe), Morell Westermann (Technical Account Manager Microsoft Schweiz AG und Partner von Future Matters), Jean-Christoph Hannig (Piano Rätia), Robert Itschner (Vorsitzender der Geschäftsleitung von ABB Schweiz), János Selmeczi-Horváth (Mitinhaber und Klavierbauer von Piano Rätia).[:]
[:de]Gruppenbild mit den Referenten, Moderator und Gastgeber am ENGIE-Forum 2018.[:]
![[:de]Ein Gast testet die Microsoft HoloLens[:] engie UWA Event 2018](https://blog.engie.ch/app/uploads/2018/10/Microsoft-HoloLens-ENGIEForum2018-150x150.jpg)
[:de]Ein Gast testet die Microsoft HoloLens[:]
[:de]Ein Gast testet die Microsoft HoloLens am ENGIE-Forum 2018[:]
Zu diesem Beitrag gibt es noch keine Kommentare.